Der sprichwörtliche Scheunenfund, eine Hofstelle auf einer Anhöhe in der Weststeiermark, besteht aus einem Haupthaus und vier Nebengebäuden die früher als Wirtschaftsgebäude eines früheren Weinguts genutzt wurden. Das Haupthaus bleibt als Wohngebäude, während die Scheune als Garage, Lagerraum und Wintergarten dient. Das ehemalige Stallgebäude beherbergt zwei Gästeapartments, das Presshaus wird zur Weinlagerung genutzt und das Aussiedlerhaus wurde zum Pool- und Saunahaus.