Grenzüberschreitendes Dialektinstitut Oberschützen

Bauherrenpreis Österreich 2004

Architekturpreis des Landes
Burgenland 2004

Der Bauherr des Dialektinstituts, die Burgenländisch-Hianzische Gesellschaft Oberschützen, ist ein Verein zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des Hianzischen, einer regionalen Mundart im burgenländisch-ungarisch-steirischen Grenzgebiet. Wichtig für den Verein war die Präsentation seiner Arbeit in einem modernen Kontext, um die Vitalität und Aktualität des Dialekts sowie Abstand von klischeebeladenen Vorstellungen zu signalisieren.

Im Bestandsgebäude, einem revitalisierten Bauernhof, sind nun Volkskunde­museum, Ausstellungsflächen und ein Veranstaltungssaal untergebracht. Der Neubau greift die traditionelle regionale Zeilenstruktur auf und schließt an den Bestand an, wobei die Abfolge von Archiv, Bibliothek, Besprechungs- und Studierzimmern das Thema der linearen Aneinanderreihung von Räumen verschiedener Funktion und Offenheit im Bestand aufgreift, ebenso wie ihre unterschiedlichen Raumhöhen, Belichtungen und Außenbeziehungen. Die gesamte Anlage ist von der erhöhten Zufahrt einsehbar und zeigt von hier aus ihre „fünfte Fassade“, eine durch Oberlichten stark gegliederte, lebhafte Dachkontur.

Facts

Team

Haus der Vereine, Gamlitz

LeopoldQuartier, Wien

Village im Dritten, Baufeld 12B, Wien

Wohnbau Leyserstraße, Wien

Wohnbau Wildgarten Baufeld 16, Wien

Wohnbau Berresgasse, Wien

Wohnbau Wildgarten Baufeld 17, Wien

Haus am Meer, Duino

Haus P – 8 Jahre später, Weststeiermark

Wettbewerbsbeitrag HBLA und BA für Wein- und Obstbau, Klosterneuburg

Wettbewerbsbeitrag Stadthaus Ringstraße 33, Wels

Wettbewerbsbeitrag Bildungsanstalt Freytaggasse, Wien

Wettbewerbsbeitrag Neubau Ballsportgymnasium Viola Park, Wien

Wettbewerbsbeitrag Center of Physics, Graz

Studie Westend, Graz

Wohnbau Alte Poststrasse, Graz

Ausstellung „Die Körper und der Raum“, Innsbruck

Wettbewerbsbeitrag Campus der Religionen, Wien

Wettbewerbsbeitrag Erweiterung Krematorium, Wien

Smart City Baufeld Nord Quadrat, Graz

Haus im Wald, Weststeiermark

Haus zwischen den Bergen, Ausseerland

Wohnbau Engerthstraße 216, Wien

Wettbewerbsbeitrag Studienzentrum Montanuni, Leoben

GESIBA Head Office, Wien

Wettbewerbsbeitrag Center Of Excellence – WKO Steiermark, Graz

Wohnung G, Graz

Rosenhöfe, Graz

Gebäudeadaptierung Biomedizinische Technik, Graz

Haus P, Weststeiermark

Haus G, Graz

Kinderbetreuungs­einrichtung KAGes & MUG, Graz

Wohnbau Blütenweiß, Graz

Wohnbau Laimburggasse, Graz

Campus Donaufeld Nord, Wien

Haus H, Graz

Villa, Graz

Generalsanierung Hörsaalgebäude Montanuni Leoben

Haus D-T, Graz

Veranstaltungszentrum Bad Radkersburg

KPMG Alpen-Treuhand, Wien

Vogue, Graz

Haus S, Graz

Haus Schmuck II, Graz

Grenzüberschreitendes Dialektinstitut Oberschützen

Haus Wagner-Pirch, Oststeiermark

Revitalisierung Herzogshof, Graz

BORG Dreierschützengasse, Graz

03 Bar, Graz

Haus A, Graz

Ehemalige Stadtmühle, Graz

Gut Hornegg, Weststeiermark

Wohnhaus und Galerie Hametner, Stoob

Haus Gangoly, Graz

Haus Schlögel, Stadtschlaining