Zwischen der Koralmtrasse der ÖBB, der Kärntner Straße als Ausfallstraße nach Süden und dem umliegenden Einfamilienhaus-Teppich muss die neue, vergleichsweise dichte Wohnbebauung mit einer reaktiven städtebaulichen Strategie reagieren und dabei einen neuen „Wohnort“ mit hoher atmosphärischer Dichte und den entsprechenden öffentlichen wie privaten Außenräumen schaffen.
Die notwendige Reaktion auf den Bahnkörper als Lärmquelle mit einem langen durchgängigen, aber in der Höhe differenzierten Baukörperriegel wird mit eher kleinvolumigen einzelnen Baukörpern unterschiedlichsten Zuschnitts ergänzt. Damit entstehen aufeinander abgestimmte, angenehm proportionierte Außenräume, die auch den unterschiedlichen Bedürfnissen der Bewohnerschaft entgegenkommen.
Diese Differenzierung wird durch unterschiedliche NutzerInnengruppen und Wohntypologien unterstützt. So finden sich in der Anlage Geschäftsflächen für den täglichen Bedarf, verschiedenste gemeinschaftlich genutzte Räumlichkeiten, geförderte Sozialwohnungen, freifinanzierte Wohnungen, Wohnungen für SeniorInnen sowie eine Kinderbetreuungseinrichtung. Das großzügige Angebot an allgemeinen Freiflächen und Spielplätzen wendet sich auch an die bestehende Nachbarschaft.
Wohnbau Alte Poststrasse, Graz

Ein neuer „Wohnort“ mit hoher atmosphärischer Dichte.








Facts
-
Auftraggeber
BWSt Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgesellschaft Bauen und Wohnen Steiermark Ges.m.b.H, WBG Wohnen und Bauen Gesellschaft m.b.H, SGK Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft der Arbeiter und Angestellten Köflach
-
Ort
Graz, Steiermark
-
Planung
2016-2018
-
Realisierung
2018–2020
-
Nutzfläche
17.621 m²
-
Kapazität
167 Wohnungen, 206 Tiefgaragen-Stellplätze
Team
-
Projektleitung
Kerstin Wissounig
-
Mitarbeiter
Sara Hansemann-Vidačak
-
Generalplaner
Fleissner + Partner GesmbH
-
Statik
DI Jürgen Freller ZT GmbH
-
Bauphysik
Dr. Pfeiler GmbH
-
Gebäudetechnik
Ing. Buchgraber GmbH, Ing. Arnold Stengg
-
Örtliche Bauaufsicht
Fleissner + Partner GesmbH
-
Brandschutzplanung
OBrandR Franz Karl Planinsic
-
Fotograf
Emilian Hinteregger