Das Ende der 1950iger Jahre vom bekannten österreichischen Architekten Karl Raimund Lorenz erbaute und denkmalgeschützte Instituts- und Laborgebäude ist ein wunderschönes – und seltenes – Beispiel funktionaler sachlicher Architektur in der Steiermark. Seine hohe Qualität herauszustreichen und dieser gleichzeitig sensibel mit zeitgemäßen Adaptierung zu begegnen, vor allem in Bezug auf die Energie-Effizienz und besserer Funktionalität im Inneren, ist mit sehr präzisen, unprätentiösen Maßnahmen gelungen.
Die Gebäudehülle blieb auf Wunsch des Denkmalamtes und aller Beteiligten unangetastet, während im Inneren sämtliche Möblierungen, Ein- und Aufbauten mit Ausnahme des zentralen großzügigen Haupt- und der beiden Fluchtstiegenhäuser, abgebrochen wurden, nicht zuletzt um diverse, flexibel adaptierbare Bürozonen mit entsprechenden Medienangeboten zu schaffen. Die offenen Grundrisse bieten nun den angemessenen architektonischen Rahmen für eine zeitgemäße Lehr- und Forschungskultur.
Auf wartungsintensive Technik wurde bewusst verzichtet und auf natürliche Durchlüftung gesetzt. Die während der Abrissarbeiten zu Tage gekommenen Betonrippendecken konnte als "Speichermasse" aktiviert werden. Für ein gutes Raumklima mauerte man entlang der historischen Fassade speichernde Ziegel vor, verputzte sie innen mit Lehm und baute 300 Laufmeter Pflanzentröge davor. Bei der Auswahl der Materialien ließ man sich bei der gesamten Renovierung von deren Qualität für ein besseres Raumklima ästhetisch leiten.
Gebäudeadaptierung Biomedizinische Technik, Graz

Less (Tech) Is More.
GerambRose 2016












Facts
-
Auftraggeber
BIG Bundesimmobiliengesellschaft mbH
-
Ort
Graz, Steiermark
-
Planung
2010–2014
-
Realisierung
2014–2015
-
Nutzfläche
9.347 m²
Team
-
Projektleitung
Hans Gangoly, Kerstin Wissounig
-
Mitarbeiter
Norbert Schindler, Eva Hierzer, Julia Lainer, Monika Liebmann-Zugschwert,
-
Generalplaner
ARGE Ingenos.Gobiet.GmbH – Gangoly & Kristiner Architekten
-
Statik
Peter Mandl ZT GmbH
-
Bauphysik
Dr. Pfeiler GmbH
-
Gebäudetechnik
Die Haustechniker ZT GmbH
-
Brandschutzplanung
Norbert Rabl Ziviltechniker GmbH
-
Fotograf
David Schreyer