Gebäudeadaptierung Biomedizinische Technik, Graz

Less (Tech) Is More.

GerambRose 2016

Das Ende der 1950iger Jahre vom bekannten österreichischen Architekten Karl Raimund Lorenz erbaute und denkmalgeschützte Instituts- und Laborgebäude ist ein wunderschönes – und seltenes – Beispiel funktionaler sachlicher Architektur in der Steiermark. Seine hohe Qualität herauszustreichen und dieser gleichzeitig sensibel mit zeitgemäßen Adaptierung zu begegnen, vor allem in Bezug auf die Energie-Effizienz und besserer Funktionalität im Inneren, ist mit sehr präzisen, unprätentiösen Maßnahmen gelungen.

Die Gebäudehülle blieb auf Wunsch des Denkmalamtes und aller Beteiligten unangetastet, während im Inneren sämtliche Möblierungen, Ein- und Aufbauten mit Ausnahme des zentralen großzügigen Haupt- und der beiden Fluchtstiegen­häuser, abgebrochen wurden, nicht zuletzt um diverse, flexibel adaptierbare Bürozonen mit entsprechenden Medienangeboten zu schaffen. Die offenen Grundrisse bieten nun den angemessenen architektonischen Rahmen für eine zeitgemäße Lehr- und Forschungskultur.

Auf wartungsintensive Technik wurde bewusst verzichtet und auf natürliche Durchlüftung gesetzt. Die während der Abrissarbeiten zu Tage gekommenen Betonrippendecken konnte als "Speichermasse" aktiviert werden. Für ein gutes Raumklima mauerte man entlang der historischen Fassade speichernde Ziegel vor, verputzte sie innen mit Lehm und baute 300 Laufmeter Pflanzentröge davor. Bei der Auswahl der Materialien ließ man sich bei der gesamten Renovierung von deren Qualität für ein besseres Raumklima ästhetisch leiten.

Facts

Team

Haus der Vereine, Gamlitz

LeopoldQuartier, Wien

Village im Dritten, Baufeld 12B, Wien

Wohnbau Leyserstraße, Wien

Wohnbau Wildgarten Baufeld 16, Wien

Wohnbau Berresgasse, Wien

Wohnbau Wildgarten Baufeld 17, Wien

Haus am Meer, Duino

Haus P – 8 Jahre später, Weststeiermark

Wettbewerbsbeitrag HBLA und BA für Wein- und Obstbau, Klosterneuburg

Wettbewerbsbeitrag Stadthaus Ringstraße 33, Wels

Wettbewerbsbeitrag Bildungsanstalt Freytaggasse, Wien

Wettbewerbsbeitrag Neubau Ballsportgymnasium Viola Park, Wien

Wettbewerbsbeitrag Center of Physics, Graz

Studie Westend, Graz

Wohnbau Alte Poststrasse, Graz

Ausstellung „Die Körper und der Raum“, Innsbruck

Wettbewerbsbeitrag Campus der Religionen, Wien

Wettbewerbsbeitrag Erweiterung Krematorium, Wien

Smart City Baufeld Nord Quadrat, Graz

Haus im Wald, Weststeiermark

Haus zwischen den Bergen, Ausseerland

Wohnbau Engerthstraße 216, Wien

Wettbewerbsbeitrag Studienzentrum Montanuni, Leoben

GESIBA Head Office, Wien

Wettbewerbsbeitrag Center Of Excellence – WKO Steiermark, Graz

Wohnung G, Graz

Rosenhöfe, Graz

Gebäudeadaptierung Biomedizinische Technik, Graz

Haus P, Weststeiermark

Haus G, Graz

Kinderbetreuungs­einrichtung KAGes & MUG, Graz

Wohnbau Blütenweiß, Graz

Wohnbau Laimburggasse, Graz

Campus Donaufeld Nord, Wien

Haus H, Graz

Villa, Graz

Generalsanierung Hörsaalgebäude Montanuni Leoben

Haus D-T, Graz

Veranstaltungszentrum Bad Radkersburg

KPMG Alpen-Treuhand, Wien

Vogue, Graz

Haus S, Graz

Haus Schmuck II, Graz

Grenzüberschreitendes Dialektinstitut Oberschützen

Haus Wagner-Pirch, Oststeiermark

Revitalisierung Herzogshof, Graz

BORG Dreierschützengasse, Graz

03 Bar, Graz

Haus A, Graz

Ehemalige Stadtmühle, Graz

Gut Hornegg, Weststeiermark

Wohnhaus und Galerie Hametner, Stoob

Haus Gangoly, Graz

Haus Schlögel, Stadtschlaining