Mitten in der Stadt im Grünen leben. Ursprünglich war das große Grundstück in der Millöckergasse in einer der typischen Grazer Einfamilienhaussiedlungen mit lediglich einem Haus bebaut. Wie verdichtet man so einen Raum harmonisch innerhalb eines solchen städtischen Kontextes?
Drei kleine, zueinander versetzte, Stadtvillen und ein Apartmenthaus mit sieben Wohneinheiten wurden so zueinander ausgerichtet, dass sie einen urbanen Weiler bilden, dazwischen liegen gemeinsam genutzte Wege und Gärten. Die Anlage fügt sich – trotz der Verdichtung – in die städtebauliche Umgebung harmonisch ein. Der kollektive Grünraum zwischen den Baukörpern, mit wunderschönem alten Baumbestand, verzahnt das Ensemble und schafft fließende Übergänge zum Umfeld. Die Grundrisse der schlichten kubischen Villen, die sich zu einer lockeren Gruppe fügen, sind bewusst einfach und leicht veränderbar für individuelle Wünsche. Große Fenster, Terrassen und Veranden schaffen eine Kommunikation zwischen Außen und Innen – Wohnen wie am Land – nur mitten in der Stadt.
Wohnbau Blütenweiß, Graz

Wohnen wie am Land.










Facts
-
Auftraggeber
bauwerkwohnen Wohnbaugesellschaft m.b.H.
-
Ort
Graz, Steiermark
-
Planung
2008–2012
-
Realisierung
2012–2013
-
Nutzfläche
1.030 m²
-
Kapazität
3 Einfamilienhäuser, 1 Maisonette, 6 Eigentumswohnungen
Team
-
Projektleitung
Kerstin Wissounig
-
Mitarbeiter
Julia Lainer, Lena Mühlberger, Irene Nikolaus, Alexa Sölkner, Barbara Wonisch
-
Statik
Vatter & Partner ZT GmbH
-
Bauphysik
Vatter & Partner ZT GmbH
-
Gebäudetechnik
Pechmann GmbH, Tasotti Ingenieurbüro für Elektrotechnik
-
Brandschutzplanung
Norbert Rabl Ziviltechniker GmbH
-
Fotograf
Alexander Gebetsroither