Von fast jedem Zimmer der Landvilla auf der Kuppe einer steil abfallenden Wiese genießt man eine fantastische Aussicht auf die Berglandschaft des Auseerlandes. Eine Naturszenerie, auf die sich – auf Wunsch des Bauherrn – der Kreuzgrundriss mit seinen vier Giebeln ganz ausrichtet und sie rahmt. Sich respektvoll der traditionellen alpinen Bautypologie und Naturlandschaft anzupassen und gleichzeitig eine moderne und repräsentative Form einer Landvilla für die Sommerfrische und als Alterswohnsitz zu entwickeln war die Herausforderung, die es zu meistern galt.
Vorvergraute Lärche variiert außen in Form von Lamellenverkleidung und der sogenannten „Auseer Schalung“, innen schafft weiß lasierte Eiche in Kombination mit Sichtbeton eine warme Grundstimmung und taktile Qualität ohne rustikal zu wirken. Goldglänzendes Messing, dunkle, weich changierende Samtstoffe, kühler, schwarzer Stein setzen spannende Akzente und geben dem Haus eine dezent repräsentative Opulenz einer Villa.
Haus zwischen den Bergen, Ausseerland

Die Landschaft als Zeremonienmeister.












Facts
-
Auftraggeber
Familie S
-
Ort
Liezen, Steiermark
-
Planung
2015–2016
-
Realisierung
2016–2017
-
Nutzfläche
310 m²
Team
-
Projektleitung
Hans Gangoly, Irene Nikolaus
-
Mitarbeiter
Norbert Schindler, Elisabeth Knorr
-
Baufirma und Zimmerer
Kieninger GesmbH
-
Statik
Vatter & Partner ZT GmbH
-
Gebäudetechnik
ETEC GmbH, TF HAUSTEC GmbH
-
Fotograf
David Schreyer
Materialien Holz, Messing und Samt entwickeln ausgeprägte Atmosphären vor dem Hintergrund der atemberaubenden Bergwelt.