Das städtebauliche Gesamtprojekt Wildgarten, hier werden auf etwa 30 Baufeldern mehr als 1100 Wohnungen und dazugehörige Programme errichtet, basiert auf einem Europan-Sieger Projekt der spanischen Kollegen arenas basabe palacios arquitectos. Ein ungewöhnlicher städtebaulicher Ansatz, der das spannungsvolle Nebeneinander von zwei-, und achtgeschossigen Wohnhäusern, von kleinteiliger Punkthausstruktur und großmaßstäblichem Siedlungswohnbau, forciert. Wir hatten die Gelegenheit zwei solche Baufelder für unterschiedliche Bauherr*innen mit unterschiedlichen Wohnbauprogrammen zu bearbeiten.
Die Volumen der einzelnen Baukörper am Baufeld 16 waren durch das städtebauliche Konzept vorgegeben. Eine schöne Durchmengung von kleinteiliger, sehr privater Häuslichkeit und dem vertikalen Akzent des einzigen punktförmigen achtgeschossigen Bauköpers. Im Hintergrund rahmt der horizontale Riegel auf Baufeld 17 die Szenerie. Damit entstehen spannende, teils überraschende Überlagerungen und Blickbeziehungen. Enge Gassen öffnen sich zu erweiterten Stadträumen mit Spielplätzen und Aufenthaltsmöglichkeiten. Dieses Setting haben wir durch abgestimmte Farbgebung, zwei verschiedene Rottöne, zwei unterschiedliche Putzstrukturen und Riemchenklinker noch verstärkt. Eingangssituationen als Treffpunkt sind uns besonders wichtig. Auch das ist hier gelungen. Von Anna Detzelhofer DnD Landschaftsplanung stammt die wunderbare Gestaltung der Freiräume.
Wohnbau Wildgarten Baufeld 16, Wien












Facts
-
Auftraggeber
ARE Austrian Real Estate GmbH
-
Ort
1120 Wien
-
Planung
2018-2020
-
Realisierung
2020-2021
-
Nutzfläche
4.550 m²
-
Kapazität
58 Wohnungen
-
-
Team
-
Projektleitung
Dominik Troppan
-
Mitarbeiter
Andreas F. Rosian
-
Statik
Harrer & Harrer ZT GmbH
-
Bauphysik
Röhrer Bauphysik
-
Örtliche Bauaufsicht
PCD ZT GmbH, Denkwerk
-
Landschaftsplanung
DnD Landschaftsplanung ZT KG
-
Brandschutzplanung
Röhrer Bauphysik
-
Fotograf
David Schreyer
-
-