Wettbewerbsbeitrag Studienzentrum Montanuni, Leoben

Als zentrales Entwicklungsgebiet der Montanuniversität Leoben im städtischen Gefüge der Stadt kommt dem Wettbewerbsareal überaus große Bedeutung zu. Die gewünschte Dichte, die notwendigen Freiräume und die allseitige Zugänglichkeit bedingen eine ausgewogene Balance. Als Anker für die Entwicklung dient zunächst das Studienzentrum mit seinen Hörsälen, Verwaltungseinheiten und vor allem den studentischen Arbeitsplätzen, in der Folge dann die Mensa und die Bibliothek. Diese drei Programme definieren in ihrer hierarchischen Ordnung der Nutzungen auch das zentrale stadträumliche Ensemble. Die Erschließung ist differenziert und mehrschichtig und muss von den Bauvolumen auch so beantwortet werden. Deshalb entstehen in Verbindung mit dem Bestandsgebäude TTZ drei wesentliche Zugänglichkeiten, auf die auch das Studienzentrum selbst in seiner Grundrisskonfiguration reagiert. Zunächst der Zugang entlang der Mur vom Bahnhof her und vom aktuellen Hörsaalzentrum der Universität. Hier definiert ein kleiner Vorplatz den unmittelbaren Zugang. Der Zugang vom Hauptgebäude über die Kaiserfeldgasse führt direkt auf den zentralen, als Verteiler fungierenden Campusplatz, zu dem auch die Verbindung aus den südlichen Bereichen direkt geführt wird. Eine kleinere Platzfolge erschließt die Erweiterungsbereiche in Richtung Südosten. Der Zuschnitt der einzelnen Volumen folgt dieser Idee, leitet Blickbeziehungen, wirkt raumbildend und schließt städtische Achsen.

Facts

Team

Haus der Vereine, Gamlitz

LeopoldQuartier, Wien

Village im Dritten, Baufeld 12B, Wien

Wohnbau Leyserstraße, Wien

Wohnbau Wildgarten Baufeld 16, Wien

Wohnbau Berresgasse, Wien

Wohnbau Wildgarten Baufeld 17, Wien

Haus am Meer, Duino

Haus P – 8 Jahre später, Weststeiermark

Wettbewerbsbeitrag HBLA und BA für Wein- und Obstbau, Klosterneuburg

Wettbewerbsbeitrag Stadthaus Ringstraße 33, Wels

Wettbewerbsbeitrag Bildungsanstalt Freytaggasse, Wien

Wettbewerbsbeitrag Neubau Ballsportgymnasium Viola Park, Wien

Wettbewerbsbeitrag Center of Physics, Graz

Studie Westend, Graz

Wohnbau Alte Poststrasse, Graz

Ausstellung „Die Körper und der Raum“, Innsbruck

Wettbewerbsbeitrag Campus der Religionen, Wien

Wettbewerbsbeitrag Erweiterung Krematorium, Wien

Smart City Baufeld Nord Quadrat, Graz

Haus im Wald, Weststeiermark

Haus zwischen den Bergen, Ausseerland

Wohnbau Engerthstraße 216, Wien

Wettbewerbsbeitrag Studienzentrum Montanuni, Leoben

GESIBA Head Office, Wien

Wettbewerbsbeitrag Center Of Excellence – WKO Steiermark, Graz

Wohnung G, Graz

Rosenhöfe, Graz

Gebäudeadaptierung Biomedizinische Technik, Graz

Haus P, Weststeiermark

Haus G, Graz

Kinderbetreuungs­einrichtung KAGes & MUG, Graz

Wohnbau Blütenweiß, Graz

Wohnbau Laimburggasse, Graz

Campus Donaufeld Nord, Wien

Haus H, Graz

Villa, Graz

Generalsanierung Hörsaalgebäude Montanuni Leoben

Haus D-T, Graz

Veranstaltungszentrum Bad Radkersburg

KPMG Alpen-Treuhand, Wien

Vogue, Graz

Haus S, Graz

Haus Schmuck II, Graz

Grenzüberschreitendes Dialektinstitut Oberschützen

Haus Wagner-Pirch, Oststeiermark

Revitalisierung Herzogshof, Graz

BORG Dreierschützengasse, Graz

03 Bar, Graz

Haus A, Graz

Ehemalige Stadtmühle, Graz

Gut Hornegg, Weststeiermark

Wohnhaus und Galerie Hametner, Stoob

Haus Gangoly, Graz

Haus Schlögel, Stadtschlaining